Statistenverein am Opernhaus Zürich
  • Home
  • Anmeldung
  • Impressionen
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt

STATISTENVEREIN AM OPERNHAUS ZÜRICH

Bild

Der Verein.

Die Mitglieder des Statistenvereins sind Frauen und Männer zwischen 25 und 90 Jahre, die sich seit längerem regelmässig in der Statisterie engagieren. Aktuell zählt der Verein 75 Mitglieder, weitere rund 150 Personen engagieren sich als Statistin oder Statist, ohne Vereinsmitglied zu sein.

Der Statistenverein wurde im Jahr 1900 gegründet, er zählt damit zu den traditionsreichsten Vereinen des Kantons Zürich. Bis 1911 waren wir auf zwei Bühnen beheimatet, im Schauspielhaus und im Stadttheater, dem heutigen Opernhaus. Mit der Namensänderung des Stadttheaters 1964 in "Opernhaus Zürich", wurde unsere heutige Bezeichnung "Statistenverein am Opernhaus Zürich" definiert. Seit 1981 ist der Verein nicht mehr "rein männlich", sondern es wurden erstmals auch Damen als Mitglieder aufgenommen. Kurz danach, am 9. September 1981, leistete der Statistenverein seinen 500'000-sten Einsatz im Opernhaus.

Wir durften an der Landesausstellung "Landi" 1940 mitwirken, und hatten schon 1954 den ersten Einsatz fürs Fernsehen. In den 1990er-Jahren waren wir unter anderem regelmässig bei "Viktor's Spätprogramm" zu sehen und haben bei den Quizsendungen "Megaherz" und "Wer wird Millionär" jeweils die Probenkandidaten gestellt. Auch auf der Kinoleinwand waren unsere Mitglieder zu sehen, beispielsweise bei Daniel Schmids "Beresina" und neben James Bond in "Quantum of Solace" 2008. Unsere Mitglieder sind auch immer wieder in Werbespots im Kino, Fernsehen und Internet zu sehen.

In besonderer Erinnerung bleiben den Mitwirkenden jeweils die Gastspiele, die uns unter anderem 1973/74 mit Rudolf Nureyevs "Raymonda" nach Lausanne, 1975-78 mit dem Monteverdi-Zyklus nach Hamburg, Edinburgh, Wien, Berlin und Mailand, 2005-20012 als Begleitung des Intendanten ans World Economic Forum WEF nach Davos, 2007 mit "Der Rosenkavalier" und "La Traviata" nach Tokio und mit diversen Ballettaufführungen unter Heinz Spörli nach Basel und Friedrichshafen führten.
Unsere Heimat und Zentrum unserer Tätigkeit ist das Opernhaus Zürich. Wir leisten über 5'000 Einsätze pro Saison, an Proben, Beleuchtungsproben und Vorstellungen. Daneben wirken wir seit 2001 beim jährlich stattfindenden Opernball und seit 2012 beim Saisoneröffnungsfest an vorderster Front mit. Wir unterstützen ausserdem bei Kostümverkäufen, bei externen Veranstaltungen wie der FIFA Gala und bei "Oper für Alle". Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung "Opera Company of the Year", mit welcher das Opernhaus Zürich 2014 ausgezeichnet wurde.

Mit dieser Auszeichnung wurde Andreas Homokis Team geehrt, der seit 2012 Intendant des Opernhauses ist. Er ist der zwölfte Intendant seit der Gründung unseres Vereins und folgt auf Alexander Pereira (1991-2012), Christoph Groszer (1987-1991), Claus Helmut Drese (1975-1986), Hermann Juch (1964-1975), Emil Jucker / Werner Meyer / Christian Vöchting (1962-1964), Herbert Graf (1960-1962), Karl-Heinz Krahl (1956-1960), Hans Zimmermann (1947-1956), Karl Schmid-Bloss (1932-1947), Paul Trede (1921-1932) und Alfred Reucker (1901-1921).

Der Vorstand des Statistenvereins koordiniert alle Vereinsaktivitäten sowie im Auftrag des Opernhauses Zürichs alle Statisteneinsätze am Haus. Dank der langjährigen Zusammenarbeit ist der Statistenverein fest im Opernhaus verwurzelt. Insbesondere wird die Zuverlässigkeit und Flexibilität geschätzt, mit der wir geplante aber auch kurzfristige Einsätze mit Freude und grossem Engagement bewältigen. Das Zusammenspiel von Opernhaus und Statistenverein ist europaweit ungewöhnlich: An den meisten Häusern werden die Statisten für jede Produktion separat durch die Opernadministration angeheuert. In Zürich reicht ein Anruf mit den Wünschen des Regieteams, und der Verein organisiert die passenden Statisten selbständig

Der Vorstand.

Picture

Lukas Stadler

Präsident
Picture

Daniel Kohler

Kassier
​
Bild

Bettina Kemper

Leiterin Oberstatisten
​
Bild

Piroska Nyffenegger

Leiterin Oberstatisten Beleuchtung
​
Picture

Alex Minder

Vizepräsident / Leiter Vereinsaktivitäten
Picture

Kaspar Hohler

Aktuar
​
Bild

Felix Gaiser

Leiter Oberstatisten
​

Links & Friends.

Picture

Opernhaus Zürich

Unsere Bühne. Hier triffst Du uns beinahe täglich an. Applaus bitte!
Picture

SoprAlti

Unsere jungen
​singenden Kolleginnen.
Picture

Zusatzchor ZOZ

Auch mit diesen Kolleginnen
​teilen wir die Bühne gerne.
Statistenverein am Opernhaus Zürich | Falkenstrasse 1 | 8008 Zürich
Copyright © 2017-2020​
  • Home
  • Anmeldung
  • Impressionen
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt